Schulen Herbligen  Brenzikofen
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Stundenpläne
  • Schulorganisation
  • Kontakt
  • Intern Kindergarten
    • Elternpost
    • Fotos
    • Quarantäne >
      • Gestalten
      • Musik
      • Bewegung
      • Mathematik
      • Sprache
      • Experimente
  • Agenda / Ferienplan
  • Musical 2.-5. Klasse Brenzikofen
  • Intern 1./2. Klasse Herbligen
    • 1. Quarantänetag
    • 2 Bälle
    • 3 Bälle
    • Seilspringen
  • Intern 2./3. Klasse Brenzikofen
    • Elternpost
    • Übungssequenz
    • Einblicke
    • 1. Quarantänetag
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
  • Intern 4./5.Klasse Brenzikofen
    • Medien&Informatik
    • Französisch >
      • Aufnahmen Tâche
      • Plakat Frankreich
      • Lernziele
      • Les nombres
    • Übungszeit
    • Aufträge Quarantänezeit
  • Intern 5./6.Klasse Herbligen
    • Quarantäne >
      • Quarantänetag 1 - Schule
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
    • Übungszeit
    • Französisch >
      • Französisch
    • Mathematik
    • Musik
  • Anlässe
  • Leitbild
  • Tagesschule
  • Links und Downloads
  • Impressum
  • Archiv
Schulen Herbligen / Brenzikofen

Aktuelle Informationen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen unserer Schule. Den aktuellen Quartalsplan mit den Terminen dieses Quartals finden Sie unter der Registerkarte "Agenda/Ferienplan"

27.2.2021 Wiederaufnahme Regionale Angebote FaK-Unterricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Ich hoffe Sie konnten das sonnige Wetter während der Sportferien ihrer Kinder auch geniessen.
Die vom Bundesrat per 01.03.2021 in Kraft tretenden "Lockerungen" haben auch Auswirkungen auf den Unterricht.
  • Ab sofort finden die regionalen Angebote des fakultativen Angebotes wieder normal statt. (Wobei auch hier ab dem 5.Schuljahr die Maskenpflicht gilt). 
  • Bei Sportunterricht im freien, ist die Maskenpflicht für alle Altersstufen aufgehoben.
  • Die Auflagen betreffend externen Schulanlässe wie z.B. Exkursionen in Museen wurden gelockert. (z.B. Anreise wieder mit ÖV möglich etc.)
Natürlich hoffe ich, dass sich die Zahlen so entwickeln, dass in den nächsten Wochen und Monaten schrittweise noch weiter Lockerungen folgen können. Bei allfälligen Änderungen informiere ich Sie rasch möglichst.

Freundliche Grüsse,
Markus Schädeli

4.02.2021 Maskenpflicht für die 5./6.Klasse

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

In den Medien konnte man es schon lesen und es war fast ein wenig absehbar: Die Maskenpflicht in der Schule wird ausgeweitet. War bisher nur die Oberstufe von der Maskenpflicht betroffen, wird diese ab Mittwoch 10.Februar auf die 5./6.Klasse ausgeweitet. 
Konkret bedeutet dies, dass alle Kinder der fünften und sechsten Klasse ab diesem Zeitpunkt auf dem Schulareal eine Maske tragen müssen. Das Alter der Kinder ist dabei nicht relevant. (auch ältere Kinder der 4.Klasse müssen keine Maske tragen). Ausserhalb des Schulareals gilt die Maskenpflicht im Kanton Bern noch immer ab dem 12ten Lebensjahr. 

Die Gemeinde stellt den Schulkindern Masken zur Verfügung. Es ist aber auch erlaubt, eigene Masken mitzubringen. Schals, Tücher etc. gelten nicht als Maske - Ideal sind Masken mit dem entsprechenden Zertifikat. 

Diese Massnahme ist sicher nicht angenehm für die Kinder. In den Oberstufen hat aber die Erfahrung gezeigt, dass ein Unterricht mit Masken funktioniert und wir hoffen, so den Unterricht möglichst vor Ort weiter durchführen zu können.

Mit freundlichen Grüssen,
Markus Schädeli
​

20.01.2021 Regionales Angebot Der Schule pausiert

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

Von Woche zu Woche werden die Massnahmen betreffend Corona diskutiert und auch die Schulen sind immer wieder Thema. Ich bin sehr froh, dass die bisherigen Massnahmen doch noch einen sinnvollen Schulbetrieb ermöglichen. 

Leider zwingt uns die aktuelle Situation, das regionale Angebot der Schule per Ende dieser Woche auf unbestimmte Zeit zu pausieren. Nach wie vor kann Ihr Kind die Freifächer hier vor Ort besuchen. D.h. Flötenunterricht, Quartalskurse, Freifach Sport und Tastaturschreiben finden ganz normal statt. Der Besuch von Freifächern in Oberdiessbach, ist leider auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich. Natürlich bedauern wir dies sehr - wir haben eine ganze Anzahl Kinder welche begeistert Angebote in Oberdiessbach besuchen. Die Schulen sind jedoch gefordert, dort wo möglich regionale Durchmischungen zu vermeiden. Bei den freiwilligen Angeboten der Schule ist dies möglich - auch wenn wir es sehr bedauern.

Ich hoffe sehr, dass diese "Pause" nicht lange dauert und dass wir möglichst bald die regionalen Angebote wieder öffnen können. 
Freundliche Grüsse,
​Markus Schädeli

15.01.2021 Aktuelle Informationen betreffend Corona

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

Am Mittwoch, 13.Januar, wurden die Massnahmen betreffend Corona vom Bundesrat verschärft. Die Entscheidungskompetenz betreffend Massnahmen in den Schulen hat der Bundesrat nach wie vor den jeweiligen Kantonen überlassen. 

Am Freitag 15.Januar wurden nun die Massnahmen betreffend der Schulen im Kanton Bern bekanntgegeben. Für die Kinder ändert sich im Moment nicht viel. Änderungen können daraus resultieren, dass zum Beispiel Personen aus Risikogruppen ab dem 18.Januar in Homeoffice arbeiten werden und damit zum Teil Stellvertretungen anfallen können. 
Betreffend der Schutzkonzepte bleibt aber vorderhand für die Kinder die Situation gleich.

Anders sieht es für die Eltern aus. Auch wenn wir es sehr begrüssen, den Kontakt mit Erziehungsberechtigten und Eltern zu pflegen, so verlangen die Massnahmen hier nun doch wieder eine Verschärfung. 
Konkret dürfen keine Anlässe mit Eltern mit mehr als 5 Personen durchgeführt werden. Eltern werden gebeten, das Schulareal nur noch wenn nötig und nach Voranmeldung zu betreten. Die geplanten Elterngespräche können stattfinden, sei es per Telefon, online oder wenn nötig unter den nötigen Schutzmassnahmen vor Ort. Auf spontane Besuche bitten wir Sie aber, im Moment zu verzichten.

Die Lage ist sicher im Moment wieder unbeständiger. Indem Sie die Webseite regelmässig besuchen, sind Sie aber sicher auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüsse,
Markus Schädeli

07.01.2021 Information zum Schulstart nach den Ferien

Bild

9.12.2020 Information zum Schulstart nach den Ferien

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,
 
Nach wie vor ist die Planungssicherheit auf Grund von Corona nicht so, wie wir uns dies wünschen würden. Mit dem letzten Quartalsbrief erhielten Sie die Information, dass der Start nach den Weihnachtsferien erst am Dienstag 12.Januar erfolgen würde. Der Anlass für die Lehrpersonen, welcher am 11.Januar stattgefunden hätte, musste auf Grund von Corona abgesagt werden. Entsprechend wird der Unterricht für alle Klassen am Montag 11.Januar 2021 starten. Ich hoffe, dass die Absage so genug früh erfolgt. Sollten Sie diesen Tag nun «verplant» haben, nehmen sie bitte mit mir Kontakt auf damit wir gemeinsam nach Lösungen suchen können.
 
Aktuell ändern sich die Rahmenbedingungen wieder häufiger. Die Massnahmen in den Schulen des Kantons Bern sind nun schon eine Weile gleich. Sollten neue Massnahmen getroffen werden, schalten wir diese immer so bald als möglich auf unserer Webseite auf. Sollten nach den Festtagen neue Massnahmen getroffen werden, welche die Schule betreffen, würden wir Änderungen betreffend dem Start nach den Ferien auf www.schulen-hebr.ch kommunizieren.
 
Ich wünsche euch einen guten Abschluss vom Jahr 2020 – hoffen wir, dass 2021 wieder mehr «Normalität» mit sich bringt.
 
Mit freundlichen Grüssen
​Markus Schädeli

3.11.2020 Information betreffend Corona an unserer Schule

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

"In der Schule scheint Corona umzugehen und wir werden nicht informiert" - diese Angst treibt offensichtlich verschiedene der Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schulkinder um. Klar, dir Sorge ist berechtigt und entsprechend ist es mir wichtig, an dieser Stelle kurz zu informieren wie der aktuelle Stand ist:

Ja, wir hatten bereits mehrere Lehrpersonen und auch in fast allen Klassen schon Kinder, welche auf Grund von Covid19 dem Unterricht fernbleiben mussten. In allen Fällen handelte es sich aber um präventive Schutzmassnahmen, oder anders gesagt um Personen, welche in Quarantäne mussten, weil sie Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten. Bislang hatten wir an unserer Schule noch keinen Corona-Fall. Das heisst weder die Lehrpersonen noch die Kinder in Quarantäne, hatten sich angesteckt. 

Diese Situation wird es wohl (leider) auch in nächster Zeit immer wieder geben und es wäre wenig gewinnbringend, wenn wir jedes Mal wenn eine Person in Quarantäne geht, die ganze Elternschaft informieren würden. Es handelt sich ja in diesem Fall auch (noch) nicht um einen aktiven Fall in der Schule sondern um eine Schutzmassnahme. 

Sollten wir - was wir natürlich eigentlich nicht hoffen - in die Situation gelangen, dass Leute aus der Schule (Lehrpersonen oder SchülerInnen) positiv getestet würden, würde natürlich umgehend mit dem Schularzt und dem Kantonsarztamt geschaut, ob und welche Massnahmen für die Schule sinnvoll sind. In diesem Falle würden Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte selbstverständlich baldmöglichst informiert. Wenn Sie also bislang keine Informationen erhalten haben, ist das eigentlich erfreulich - ich hoffe dass ich noch ganz lange kein Schreiben mit der Information, dass wir einen aktiven Fall haben verfassen muss.

Bleiben Sie gesund,
Markus Schädeli

27.10.2020 Massnahmen betreffend Corona

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

Die Bildungs- und Kulturdirektion per 27.Oktober das Schutzkonzept für Schulen angepasst.

Ab sofort gilt für alle Erwachsenen Personen im Schulhaus und auf dem Schulareal Maskenpflicht. Ansonsten betreffen uns die zusätzlichen Massnahmen des Bundes in der Schule im Moment nicht zusätzlich, da wir keine Kinder welche älter als 12 Jahre alt sind. Selbstverständlich tun wir unser bestes, um die Schule möglichst "Corona-sicher" zu halten. Wir hoffen fest dass die Zahlen sich wieder in die andere Richtung bewegen und dass keine erneute Schulschliessung nötig wird. In diesem Sinne

Bleiben Sie gesund,
Markus Schädeli

Aktuelle Information Betreffend CoVId 19

Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

Anlässlich der Medienkonferenz vom 18.10.20 hat der Bundesrat die Massnahmen betreffend Covid 19 verschärft. Dabei hat der Bundesrat darauf hingewiesen, dass die Massnahmen betreffend der Schulen in Verantwortung der Kantone bleibt. Damit gilt für die Schulen nach wie vor das bestehende Schutzkonzept des Kanton Bern. 

Gemäss Ankündigung der Bildungs- und Kulturdirektion wird dieses am Donnerstag 22.Oktober 2020 aktualisiert. Selbstverständlich werden wir an dieser Stelle schnellstmöglich die entsprechenden Informationen aufschalten.

Bis dahin möchten wir Sie auf eine Hilfestellung des Inselspitals aufmerksam machen. Wenn Sie unsicher sind, ob ihr Kind die Schule besuchen darf/soll, kann Ihnen die Einschätzung, welche auf den Angaben eines Onlinefragebogens basiert, helfen.

Der Link zu dieser Seite finden sie unter www.coronabambini.ch

Freundliche Grüsse,
​Markus Schädeli
​

Schulschluss 

Liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Zum Schulschluss präsentieren Ihnen alle Schülerinnen und Schüler den eingeübten Tanz aus dem Fernunterricht. Mit diesem Tanzvideo der Schulen Herbligen und Brenzikofen wünschen wir Ihnen schöne Sommerferien. 
​
Freundliche Grüsse, 
​Die Lehrpersonen

Auswertung Bedarfsabklärung Tagesschule

Bild